Zum Inhalt springen
Thomas' Blog

Thomas' Blog

Software Entwicklung

  • Startseite
  • 40 apps in 40 days
  • 40 apps in 40 days with AWS
  • Tipps in Eclipse

Monat: Februar 2015

Eclipse Code Completion Einstellungen

25. Februar 201520. März 2015
Thomas Michael
Allgemein, Tipps in Eclipse

Da man sich seine Einstellung für Code Completions sehr schnell kaputt spielen kann, ist hier meine empfohlene:    

Weiterlesen

VR One Menü im Unity-Projekt einbinden – simple way

16. Februar 201516. Februar 2015
Thomas Michael
Allgemein

Die einfachste Art und Weise das Zeiss – Menu von der VR One in seinem Projekt ist einzubinden ist: Öfnen der Vr One Demo Szene. Das Menu aus der Hierarchy in die eigenen Assets ziehen. Eigene Scene öffnen. Das Menu

Weiterlesen

Eclipse Warnungen persönlich filtern

13. Februar 201520. März 2015
Thomas Michael
Allgemein, Tipps in Eclipse

Wenn man neu in ein Projekt mit Eclipse kommt, dann ist es meist so, dass es nur sauberen Code gibt; keine unnötigen Importe oder ungenutzte Variablen vorhanden und auch sonst sind die Eclipse-Warnungen auf 0. Oder vielleicht gibt es eine

Weiterlesen

Intelligentes Suchen und Ersetzen mit RegEx

13. Februar 201520. März 2015
Thomas Michael
Allgemein, Tipps in Eclipse

Wenn man eine RegEx-Suche nutzt, hat man den Vorteil, dass man den Suchbegriff beim Ersetzen mit benutzen kann. Kleines Codebeispiel aus Eclipse: private static final String DB_PATH = „target/chess-db“; Der String „target/chess-db“ soll, warum auch immer,  ersetzt werden durch: private static

Weiterlesen

Wie kann ich in Unity programmatisch ein Objekt ändern? (Drehen/Bewegen)

12. Februar 201513. Februar 2015
Thomas Michael
Allgemein, Unity

Das Script auf das Objekt ziehen, dann hat man mitthis. die Objekt-Eigenschaften. Beispiel: // Update is called once per frame void Update () { this.transform.Rotate (Vector3.left, rotationSpeed * Time.deltaTime, Space.World); } Hat ein Objekt dieses Script, dann dreht sich das

Weiterlesen

Das VR One Menü einbinden

12. Februar 201512. Februar 2015
Thomas Michael
Allgemein, Unity

Zeiss möchte gern, dass die Apps für eine VR One das eigene Menu nutzen. Dort gibt es einen Recenter – Button und einen Media-Launcher um zwischen den Apps zu wechseln. Wie erstellt man nun son ein Menü mit Launcher und

Weiterlesen

VR One in Unity mit der Tastatur bewegen

11. Februar 20159. Februar 2016
Thomas Michael
Allgemein, Unity

Es ist hilfreich, wenn man die VR One auch mit der Tastatur bewegen kann. Dadurch erspart man sich jedes Mal ein Deployen. Nachfolgendes Script einfach auf VROneSDK ziehen und schon lässt dich die VR One mit der Tastatur bedienen. using

Weiterlesen

Wechsel von iPhone zu Android: SMS geht nicht! Problem gelöst!

10. Februar 201512. Februar 2015
Thomas Michael
Allgemein

Ich habe das iPhone gegen ein Samsung S5 getauscht und danach gingen die SMSen nicht mehr. Wie bekommt man die SMS wieder zum laufen? 1. Wenn möglich bei iMessage abmelden, Beschrieben hier hier: https://selfsolve.apple.com/deregister-imessage/de/de 2. Prüfen, ob die Samkarte überhaupt für

Weiterlesen
Thomas' Blog
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill