In Eclipse unter: Preferences / Java / Editor / Templates oder Strg + 3 und tippen von Template landet man in der Template – Konfiguration. Dort kann meine eigene Templates konfigurieren. Z.B. ein eigenes TODO – Template mit Namen und … Weiterlesen
Monthly Archives: März 2015
Wie erstellt man einen Index über mehrere Spalten mit JPA Annotation? @Table(name = „MEINE_TABELLE“, uniqueConstraints = @UniqueConstraint(name = „A_B_INDEX“, columnNames = { „FeldA“, „FeldB“ })) public class MeineTabelleImpl implements MeineTabelle { @Id private Long id; private String FeldA; private String … Weiterlesen
Zusammenhanglose Liste von Argumenten: Contra SVN Beim arbeiten mit SVN kann man bei größeren Änderungen erst am Ende alles commiten. Man kann keinen Zwischenstand speichern. Es ist schwerer etwas auszuprobieren , weil man die kleinen Schritte nicht versionieren kann. Man … Weiterlesen
Die Reihenfolge der angeboteten Befehle macht den Unterschied! Man kann zwischen einer alphabetischen Reihenfolge und einer Reihenfolge nach Relevanz wählen. Siehe: Link Meine empfohlene Einstellung ist nach Relevanz. Dort sind die eigenen Methoden und Variablen meist oben. … Weiterlesen