Eclipse Code Completion Einstellungen – Nachtrag

Die Reihenfolge der angeboteten Befehle macht den Unterschied! Man kann zwischen einer alphabetischen Reihenfolge und einer Reihenfolge nach Relevanz wählen. Siehe: Link Meine empfohlene Einstellung ist nach Relevanz. Dort sind die eigenen Methoden und Variablen meist oben. … Weiterlesen

Eclipse Warnungen persönlich filtern

Wenn man neu in ein Projekt mit Eclipse kommt, dann ist es meist so, dass es nur sauberen Code gibt; keine unnötigen Importe oder ungenutzte Variablen vorhanden und auch sonst sind die Eclipse-Warnungen auf 0. Oder vielleicht gibt es eine … Weiterlesen

Intelligentes Suchen und Ersetzen mit RegEx

Wenn man eine RegEx-Suche nutzt, hat man den Vorteil, dass man den Suchbegriff beim Ersetzen mit benutzen kann. Kleines Codebeispiel aus Eclipse: private static final String DB_PATH = „target/chess-db“; Der String „target/chess-db“ soll, warum auch immer,  ersetzt werden durch: private static … Weiterlesen